FORE-Seminar Juli 2009

Fore-Seminar

 

 

 

Lust und Genuss – 2. Interdisziplinäres Kolloquium zur Nachhaltigkeit von Lebensstilen

 

 

Kloster Frauenwörth

 

31. Juli/1. August 2009

 

 

München, im Mai 2009

Liebe FORE-Mitglieder und Interessenten,

heute erhaltet Ihr das Programm für das FORE-Seminar am 31.Juli /1. August 2009. Wie immer im Sommer ist die Veranstaltung auf der Fraueninsel.

Bei unserem letzten Treffen auf dem Schneeferner haben wir beschlossen, das Thema „Lust und Genuss“ fortzusetzen; anknüpfend an den „synthetischen Lüsten“ wollen wir uns zunächst mit dem Enhancement-Thema beschäftigen, um dann nach der Zukunft nachhaltiger Lebensstile – für uns selbst wie im Web2.0 – zu fragen.

Wir bitten um baldige Rückmeldung mit Angabe des Zimmerwunsches (Einzel- oder Doppelzimmer).

Mit freundlichen Grüßen!

 

Ute Kort-Krieger

 

 

Programm

 

 

Freitag, 31. Juli 2009

ab 14.00 Uhr Zimmervergabe, Kaffe und Kuchen

 

15:30 Uhr

Dr. Stefan Böschen:

Enhancement - selbstbewusste Körpergestaltung oder Körperpolitik?"

 

ab 17 Uhr

Workshop (mit Arbeitsgruppen):

Auf dem Weg zum nachhaltig(en) glücklichen Leben?“

 

 

ab 19 Uhr Abendessen

 

 

Samstag, 1. August 2009

 

9:00 Uhr

Nachtrag zum Workshop

 

10:30 Uhr

Dr. Dieter Korczak:

Mehr Nachhaltigkeit durch Web2.0?“

 

 

12:00 Uhr: Ende der Tagung